KI verändert
die Arbeitswelt

…und wir sind der festen Überzeugung:

KI ist kein Risiko, sondern Deine Chance.

Doch jede Veränderung braucht Orientierung. Wir begleiten Dich mit unseren Schulungen und Workshops – individuell, verständlich, praxisnah und auf Augenhöhe.

Mit KI in eine starke Zukunft – gemeinsam.

OpenAI

ChatGPT

Copilot

Unsere Schulungsmodule

Egal welches Tool Du nutzen möchtest, wir helfen Dir mit maßgeschneiderten Schulungen.

ChatGPT

ein vielseitiger KI-Dialogassistent für kreative, analytische oder kommunikative Aufgaben.

plugnpl.ai

eine intuitive Plattform zur Automatisierung von Prozessen und für eine bessere Zusammenarbeit.

M365 Copilot

die nahtlose KI-Unterstützung direkt in Office-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook oder Teams.

Basic KI-Schulungen

Du möchtest Deine Mitarbeiter:innen im Umgang mit KI befähigen?

Lege den Grundstein für eine erfolgreiche Nutzung von KI in Deinem Unternehmen.

Individuelle Beratung

Hands-on

Aktuelle KI-Entwicklungen

Einführung in die KI

Mach künstliche Intelligenz zu Deinem täglichen Helfer.

Deine Vorteile auf einen Blick

Erhalte ein fundiertes Verständnis für die Potenziale und Funktionsweisen von KI und lerne, wie Du KI sicher und wirkungsvoll in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.
Wir geben Dir einen praxisorientierten Überblick über aktuelle KI-Technologien, zeigen Dir erste Anwendungsmöglichkeiten für Dein Unternehmen und unterstützen Dich dabei, Risiken durch klare Nutzungsrichtlinien effektiv zu minimieren.
Stärke Deine digitale Kompetenz und entdecke, wie KI Dich bei Routineaufgaben entlastet, kreative Prozesse unterstützt und strategische Entscheidungen verbessert.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Was ist KI? Wie funktionieren moderne KI-Modelle?
  • Übersicht typischer KI-Tools für den Unternehmensalltag
  • Einführung in Large Language Models (LLMs) und wie Du mit diesen arbeitest
  • Do’s and Don’ts: Sicherheitskonzepte und Regeln für den KI-Einsatz im Unternehmen

Das solltest Du mitbringen

  • Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig
  • Offenheit gegenüber neuen Technologien und Interesse am digitalen Wandel

Prompt Engineering

So formulierst Du effektive Anweisungen für KI-Tools.

Deine Vorteile auf einen Blick

Entdecke, wie Du durch gezielte Eingaben (Prompts) die Leistung von KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot deutlich steigerst.
Wir zeigen Dir, wie Du mit den passenden Methoden und Tricks präzise, nachvollziehbare und hochwertige Ergebnisse erzielst – ob beim Schreiben, Analysieren oder Automatisieren.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Wie „denkt“ ein Sprachmodell (LLM) und warum kommt es auf gute Prompts an?
  • Unterschiede zwischen Standardmodellen und Reasoning-Modellen: Wann setze ich welches Modell sinnvoll ein?
  • Best Practices & Guideline für erfolgreiche Prompts nach dem GCSE-Framework (Ziel, Kontext, Quelle und Erwartungen)
  • Unterschied zwischen generativen und transformativen Prompts
  • Praxis-Tipps: Lass Dich von der KI beim Prompten unterstützen
  • Typische Stolperfallen und wie Du diese vermeidest
  • Schritt-für-Schritt-Übungen: Prompts für konkrete Unternehmens-Use Cases erstellen
  • Optional: Zweite Einheit mit Feedback zu eigenen Prompts und Vertiefung

Das solltest Du mitbringen

  • Schulung: Einführung in die KI – Mach Künstliche Intelligenz zu Deinem täglichen Helfer – kein Muss
  • Idealerweise erste Berührungspunkte mit generativen KI-Tools (z. B. ChatGPT, M365Copilot) – kein Muss
  • Grundlegendes Interesse an KI-Anwendungen

Werde selbst aktiv- mit intelligenten KI-Agenten

Dein Einstieg in die smarte Arbeitsassistenz

Deine Vorteile auf einen Blick

Mach Dich mit den Grundlagen intelligenter KI-Agenten vertraut und entdecke, wie Du Deinen Berufsalltag entlasten kannst.
In unserer praxisnahen Schulung zeigen wir Dir, die digitale Assistenten selbst zu bauen – individuell angepasst an Deine Aufgaben und Wünsche. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du wiederkehrende Routinen automatisierst, damit Du Dich auf die Dinge konzentrieren kannst, die Dir wirklich Spaß machen.
Du profitierst von erprobten Best Practices und bekommst Zugang zu Werkzeugen, mit denen Du KI-Assistenten direkt für Deinen Arbeitsalltag nutzen kannst. So gewinnst Du Zeit, erhöhst Deine Effizienz und schaffst Raum für Kreativität und persönliche Weiterentwicklung.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Einführung: Was sind KI-Agenten und in welchen Bereichen unterstützen sie heute?
  • Unterschiede zwischen kontextualisierten KI-Agenten und Special Agenten
  • Mögliche Anbindung von Unternehmenswissen und externen Datenquellen mit SQL-Agenten, RAG (Retrieval Augmented Generation) und Workflow-Lösungen
  • Überblick über typische Arbeitsfelder, Aufgaben und Potenziale von KI-Agenten
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau eines eigenen KI-Agenten – von der Idee zur Umsetzung
  • Best Practices und aktuelle Tools für die Agentenerstellung
  • Praxisphasen: Eigenständiges Ausprobieren und erste Umsetzungsschritte im Workshop

Das solltest Du mitbringen

  • Schulung: Einführung in die KI – Mach Künstliche Intelligenz zu Deinem täglichen Helfer – kein Muss
  • Schulung: Prompt Engineering – So formulierst Du effektive Anweisungen für KI-Tools – kein Muss
  • Offenheit für neue Technologien und Neugier auf digitale Lösungen

KI-Kompass

Zukunftschancen erkennen und erfolgreich nutzen.

Deine Vorteile auf einen Blick

Erhalte einen fundierten Überblick über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich KI.
Lass Dich von inspirierenden Praxisbeispielen und konkreten Einsatzmöglichkeiten aus verschiedenen Branchen inspirieren – und entdecke neue Chancen für Dein Unternehmen.
In unserem Workshop bekommst Du einen kompakten und praxisnahen Überblick, wie Du KI sinnvoll und zukunftsorientiert in die Unternehmensstrategie integrierst – für nachhaltige Wettbewerbsvorteile und eine aktive Rolle im digitalen Wandel.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Einordnung von KI-Technologien: Welche aktuellen KI-Anwendungen gibt es derzeit und wie lassen sich diese bewerten? Was ist Hype, was ist relevant?
  • Use Cases: Erfolgreiche KI-Anwendungen aus der Praxis, auch aus dem Mittelstand
  • Strategischer Ausblick: Zukünftige KI-Trends und wie diese die Geschäftsmodelle verändern können
  • Interaktiver Austausch: Offene Fragerunde und Reflexion zu Chancen und Herausforderungen für Dein Unternehmen

Das solltest Du mitbringen

  • Grundkenntnisse in digitalen Arbeitsprozessen (aber keine Programmierkenntnisse notwendig!)
  • Idealerweise erste Berührungspunkte mit generativen KI-Tools (z. B. ChatGPT,      M365 Copilot, plugnpl.ai)
  • Interesse am Austausch über aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Deiner Branche

plugnpl.ai - Schulungen

Entscheide Dich für plugnpl.ai.
Die zentrale KI-Plattform, die alles verbindet.

Individuelle Erweiterung

Höchste Sicherheitsstandards

Zukunftssichere KI-Integration

plugnpl.ai Value Discovery

Potenziale & Business Value im Unternehmen

Deine Vorteile auf einen Blick

Entdecke, wie plugnpl.ai passgenaue Mehrwerte für Dein Unternehmen schafft. Gemeinsam beleuchten wir Chancen, spezifische Risiken und die Relevanz entlang Deiner Prozesse und individuell abgestimmt für Deine Branche.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Übersicht und Einordnung der Kernfunktionen von plugnpl.ai im Unternehmenskontext
  • Interaktive Potenzialanalyse abgestimmt auf eure Digitalstrategie
  • Lessons Learned & Erfolgsfaktoren aus Unternehmen mit ähnlichen Anforderungen
  • Diskussion zu Datengrundlagen, Ressourceneinsatz, organisatorischen Voraussetzungen
  • Gemeinsame Bewertung: Wo schafft plugnpl.ai spürbaren Mehrwert

Das solltest Du mitbringen

  • Offenheit für KI-Integration
  • Strategisches Interesse
  • Überblick zu unternehmensinternen Abläufen

plugnpl.ai Tech Rollout & Governance

Erfolgreiche Implementierung & Betrieb

Deine Vorteile auf einen Blick

Profitiere von fokussierten Workshops zur technisch sicheren, skalierbaren Integration von plugnpl.ai: Von User-Management über Rechte- und Zugriffskonzepte bis zu Monitoring und Skalierung.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Strukturierte Schritte zur Integration in bestehende IT- und Datenlandschaften
  • Best Practices: Zugriffskonzepte, Datenschutz, Compliance & Monitoring
  • Unterstützung beim unternehmensweiten Rollout: Rollenkonzepte, Kommunikation, Change-Management
  • Einrichtung, Verwaltung und Monitoring: Tipps zur Administration und zur Fehlervermeidung
  • Konkrete Praxisbeispiele, wie der Rollout effizient und sicher gelingt – angepasst an typische Unternehmensgrößen und -strukturen

Das solltest Du mitbringen

  • Erfahrung in IT-Administration
  • Offenheit für neue Tools

plugnpl.ai Einführung meistern

Champions aktivieren, Fachbereiche stärken

Deine Vorteile auf einen Blick

Mit klar strukturiertem Leitfaden und einem Champion-Programm verankern wir plugnpl.ai nachhaltig in Deinem Unternehmen. Wir qualifizieren Multiplikatoren und begleiten die Entwicklung bereichsspezifischer Use Cases.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Roadmap: Vom Konzept bis zur nachhaltigen Adoption im Team
  • Auswahl, Schulung und Befähigung von Champions in unterschiedlichen Fachbereichen
  • Methodik zur Identifikation und Ausarbeitung spezifischer Use Cases passend zu den Anforderungen der verschiedenen Fachbereiche.
  • Wie Champions effektive Einführungsschulungen in Deinen Teams durchführen – vom ersten Aha-Moment bis zur sicheren Anwendung im Alltag.
  • Praxisbeispiele und interaktive Arbeitsphase zur Entwicklung erster konkreter Anwendungsfälle.

Das solltest Du mitbringen

  • Motivation für Change-Management
  • Bereitschaft zur internen Vernetzung

plugnpl.ai Hands-on

Effizienter KI-Einsatz im Alltag

Deine Vorteile auf einen Blick

Lerne, wie Du plugnpl.ai im Tagesgeschäft zur Automatisierung, Wissensgenerierung oder Entscheidungsfindung direkt einsetzt – von Text- und Datenanalysen bis hin zur Prozessautomatisierung.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Einführung in die plugnpl.ai-Plattform: Bedienoberfläche, Funktionen, Use Cases
  • Best-Practice-Anwendungen im Arbeitsalltag (z.B. personenübergreifende Recherche, Proposal-Automatisierung)
  • Sicherheit, Datenschutz und Governance in der KI-Nutzung
  • Interaktiver Praxisteil zum Ausprobieren und zum Sammeln und Erkennen von Mehrwerten

Das solltest Du mitbringen

  • Grundkenntnisse digitaler Tools
  • Neugier auf KI-Lösungen

M365 Copilot - Schulungen

Du möchtest Deine Arbeit in M365 durch Copilot unterstützen?

Wir zeigen Dir Deine Möglichkeiten, um durch Copilot Deine Workflows zu optimieren.

Praxisorientiert

research-and-development

Effizienz-Boost

M365 Integration

M365 Copilot: Lohnt sich die Einführung für mein Unternehmen?

Deine Vorteile auf einen Blick

Profitiere von unserer fundierten, managementorientierten Analyse der Potenziale von M365 Copilot. Wir zeigen Dir anhand aktueller Einblicke und konkreter Anwendungsbeispiele, wie Copilot Dich im Arbeitsalltag unterstützen kann – und wo seine Grenzen liegen. Dadurch gewinnst Du Klarheit über Chancen, Risiken und relevante Einsatzbereiche – und sparst so wertvolle Zeit und Ressourcen im Entscheidungsprozess.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Überblick über die Kernfunktionen und Anwendungsmöglichkeiten von M365 Copilot im Unternehmenskontext
  • Vorstellung von Best Practices, Lessons Learned und Entscheidungshilfen aus anderen Unternehmen
  • Praxisnahe Potenzialanalyse: Wo schafft Copilot einen echten Mehrwert?
  • Diskussion über organisatorische, prozessuale und technische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung
  • Interaktive Bewertung: Chancen, Herausforderungen und Risiken für Dein Unternehmen

Das solltest Du mitbringen

  • Offenheit für digitale Veränderungen und Interesse an Innovation
  • Kenntnis zu bestehenden Arbeits- und Kommunikationsprozessen im Unternehmen
  • Bereitschaft, aktiv an der Bewertung von Potenzialen und Herausforderungen mitzuwirken

M365 Copilot: So nutzt Du den neuen KI-Assistenten effizient

Deine Vorteile auf einen Blick

Wir zeigen Dir, wie Du die wichtigsten Funktionen von M365 Copilot gezielt für deinen Arbeitsalltag nutzen kannst. Du lernst, den KI-Assistenten praxisnah und verständlich in Deine Prozesse zu integrieren – ob im Team, in der Projektarbeit oder in der täglichen Kommunikation. Mit konkreten Beispielen und direkt umsetzbaren Tipps machen wir Dich fit für den erfolgreichen Einsatz von M365 Copilot in Deinem Unternehmen.
Die Schulung kann im Vorfeld gezielt auf den praktischen Nutzen von Copilot in Anwendungen wie Word, Teams, Excel, PowerPoint und Outlook abgestimmt werden. Lass uns gerne wissen, welche Schwerpunkte für Dich besonders relevant sind.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Einführung in M365 Copilot: Was kann der neue KI-Assistent und wie integriert Copilot sich in die gewohnte Microsoft 365-Umgebung?
  • Erste praktische Schritte: Anwendungen, Einsatzbeispiele und typische Workflows mit Copilot – von E-Mails bis zur Dokumentenerstellung
  • Sicherheit und Datenschutz: Die wichtigsten Grundregeln für einen vertrauensvollen und datenschutzkonformen Umgang.
  • Interaktiver Praxisteil: Probiere Copilot direkt aus und sammelt erste eigene Erfahrungen.

Das solltest Du mitbringen

  • Interesse an digitalen Innovationen und Offenheit für neue Arbeitsweisen.
  • Grundkenntnisse in Microsoft 365-Anwendungen (wie Outlook, Word oder Teams) sind von Vorteil.

M365 Copilot Einführung meistern

Champions aktivieren, Fachbereiche stärken

Deine Vorteile auf einen Blick

Erhalte einen klar strukturierten Leitfaden, mit dem Du M365 Copilot erfolgreich in Deinem Unternehmen einführen kannst. Im Rahmen unseres Programms identifizieren und qualifizieren wir gemeinsam Champions aus verschiedenen Fachbereichen, die als Multiplikatoren und Experten den Rollout aktiv unterstützen. So baust Du gezielt interne Kompetenzen auf, sparst Zeit und Ressourcen und sorgst für eine nachhaltige Akzeptanz sowie den maximalen Nutzen von M365 Copilot in Deiner Organisation.


Diese Inhalte vermitteln wir

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Von der Planung über die Implementierung bis hin zur nachhaltigen Verankerung von M365 Copilot.
  • Auswahl und Schulung von Copilot-Champions in den Fachabteilungen: Wie werden Schlüsselpersonen ausgewählt und qualifiziert?
  • Methodik zur Identifikation und Ausarbeitung spezifischer Use Cases passend zu den Anforderungen der verschiedenen Fachbereiche.
  • Wie Champions effektive Einführungsschulungen in Deinen Teams durchführen – vom ersten Aha-Moment bis zur sicheren Anwendung im Alltag.
  • Praxisbeispiele und interaktive Arbeitsphase zur Entwicklung erster konkreter Anwendungsfälle

Das solltest Du mitbringen

  • Bereitschaft, digitale Innovationen langfristig im Unternehmen zu verankern.
  • Motivation, Fachbereiche aktiv einzubinden und interne Multiplikatoren (Champions) zu etablieren.
  • Grundlegendes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Wissenstransfer zwischen den Abteilungen.
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit M365 Copilot (nicht zwingend erforderlich).

M365 Copilot Tech Rollout

Erfolgreiche technische Implementierung und Administration

Deine Vorteile auf einen Blick

Profitiere von unserem umfassenden Know-How bei der technischen Einführung und dem unternehmensweiten Rollout von M365 Copilot. Wir begleiten Dich mit praxiserprobten Empfehlungen zu Konfiguration, Berechtigungsmanagement und Sicherheit, individuell abgestimmt auf die IT-Landschaft Deines Unternehmens. So stellt Du sicher, dass der Rollout effizient, sicher und nachhaltig gelingt.

Diese Inhalte vermitteln wir

  • Systematische Schritte der technischen Implementierung von M365 Copilot in bestehenden Microsoft 365-Umgebungen
  • Best-Practice-Konfigurationen: Zugriffsrechte, Datenschutz, Governance und Compliance
  • Unterstützung beim unternehmensweiten Rollout: Rollenkonzepte, Kommunikation, Change-Management
  • Einrichtung, Verwaltung und Monitoring: Tipps zur Administration und zur Fehlervermeidung
  • Konkrete Praxisbeispiele, wie der Rollout effizient und sicher gelingt – angepasst an typische Unternehmensgrößen und                -strukturen

Das solltest Du mitbringen

  • Grundlegende Kenntnisse zu der Microsoft 365-Administration
  • Offenheit für neue Tools und Einstellungen im Bereich IT-Sicherheit und Compliance
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Einführung cloudbasierter Unternehmenslösungen

KI-Schulungen für Deinen Unternehmenserfolg.

Du willst mehr erfahren?