empowering people.
Wir unterstützen Dich und Dein Unternehmen im Bereich New Work bei:
- Prozess- und Infrastrukturanalysen inklusive Identifikation der Kernherausforderungen
- Ziel- und Anforderungsdefinition für Prozesse und Strukturen
- Aufzeigen der Möglichkeiten zur Gestaltung der Prozesse inklusive Kosten-Nutzen-Analysen
- Konzeptionierung und Optimierung individueller Strukturen für die interne Zusammenarbeit
- Umsetzen von Quick-Wins in den täglichen Arbeitsweisen
- Digitalisierung von Prozessabläufen (Low-Code-No-Code mit der Powerplattform bis hin zu eigenständigen Softwarelösungen)
- Umsetzung von neuen digitalen Strukturen (inklusive SharePoint Migration, Ausbau von SharePoint zu einem Dokumentenmanagementsystem, …)
- Gemeinsame Definition von Teams-Leitplanken (Regeln wie Nomenklatur, Berechtigungslogiken, Life Cycle Regelungen, etc.)
- Erarbeitung von Teams Strukturen anhand der Ablauf- und Aufbauorganisation sowie den individuellen Anforderungen
- Implementierung von Lösungen für die Verwaltung der neu etablierten Teams-Strukturen und Einhaltung der Teams-Leitplanken
- Beispiel: unser IDM (Berechtigungsmanagement mit Rollen-Rechte-Konzept, Life-Cycle Management, Access Review)
- Erarbeitung von unternehmensweiten Kommunikationskonzepten und -roadmaps für die digitale Transformation
- Bewertung und Abgrenzung verschiedener Kanäle und Tools
- Anforderungsaufnahme und Zieldefinition für die Einführung einer Intranet-Lösung
- Unterstützung bei der Tool- bzw. Anbieterauswahl
- Erarbeitung eines individuellen Intranet-Konzepts inklusive Informationsarchitektur, unternehmensspezifischem Design und Berechtigungsstrukturen
- Aufbau und Einführung einer kollaborativen und intuitiv bedienbaren Intranet-Lösung (insbesondere mit SharePoint Online)
- Schulung von Mitarbeiter:innen zu Content Creatorn (technisch & methodisch). Content Creator sind ausgewählte Personen innerhalb Deines Unternehmens, welche dabei unterstützen, relevante Inhalte aufzubereiten und diese deinen Mitarbeitenden über die Intranetlösung zur Verfügung zu stellen. Wir befähigen Deine Content Creators dazu technisch mit der Intranet Platform umgehen zu können. Dazu gehört z.B. der Umgang mit Freigabeoptionen für News Beiträge, Berechtigungseinstellungen für bestimmte Artikel. Des Weiteren bieten wir fortlaufende Unterstützung bei dem sinnvollen Aufbau und der Strukturierung Deines Intranets.
- Wissensschatz und -quellen analysieren und clustern mit Hilfe von modernen Unterstützungstools
- Erarbeitung unternehmensweiter Wissensmanagementkonzepte inklusive Berechtigungskonzepten und globaler Durchsuchbarkeit
- Identifikation und Implementierung der besten Lösungen zur einfachen und strukturierten Ablage von Informationen
Wir unterstützen Dich und Dein Unternehmen im Bereich Empowerment durch Expertise in verschiedensten Themenfeldern:
- Microsoft 365 Basics (Fokus auf Teams & SharePoint) & Best Practices für Endanwender:innen
- Deep Dives Microsoft 365 Tools (Office Apps, Planner, Forms, Bookings, Viva, uvm.)
- Microsoft Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power Bi)
- Selbstorganisation / Digitaler Arbeitsplatz – wie können sich Mitarbeiter:innen in der digitalen Welt organisieren
- Kollaboratives Arbeiten – wie können sich Abteilungen und Projektteams in der digitalen Welt organisieren
- Prompt Engineering – wie können Mitarbeiter:innen das meiste aus AI Tools herausholen
- Prompt Templating – wie können Abteilungen Ihre Prozesse mit AI automatisieren
- Digitale Tools & Methoden zur Teamführung
- Coaching für Führungskräfte und Geschäftsführung
- Reverse Mentoring – Lernen von Digital Natives
- Tandem Rollen und Tandem Führung
- Agilität Basics – Was ist Agilität, agile Werte und Grundlagen
- Agilität Frameworks & Methoden (Scrum Framework, Kanban, …)
- DevOps für agiles Projektmanagement
- Was ist Design Thinking und wie kann es eingesetzt werden?
- Design Thinking Methoden
- Problemverständnis entwickeln
- Ideenentwicklung gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen gestalten