Es besteht Handlungsbedarf – wir handeln!

Interne und externe Daten stehen schneller, volatiler und in immer größerer Menge zur Verfügung. Die Herausforderung bei der Erhöhung des Kundennutzens: Validierung, Kombination und Nutzung der Daten.

Ihr digitaler Wettbewerb kann das bereits heute und der noch analoge Wettbewerb holt mit großen Schritten auf. Es entstehen nicht mehr einholbare Vorteile des Wettbewerbs.

Ein lineares weiter so” gibt es in der digitalen Welt nicht mehr.

Wir helfen Ihnen bei der permanenten Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensstrategie

Aus dem linearen und analogen „weiter so” muss ein dynamisches und digitales Suchen nach Antworten und Lösungen werden. Durch Digitalisierung kann Ihre Strategie permanent weiterentwickelt werden.

Was benötigen Sie dafür?

  • Eine kritische Masse an Wissen
  • Die Fähigkeit, dieses Wissen mit Hilfe dynamischer und interaktiver Systeme zu analysieren
  • Systeme, die so konfiguriert sind, dass Sensibilitäten, zeitliche Abhängigkeiten und zukünftige Chancen und Konsequenzen ablesbar sind
  • Die Vorstellungskraft und die Logik, zwischen spezifischen Alternativen zu wählen
  • Eine monetäre Beurteilung des langfristigen Potenzials und des kurzfristigen Erfolgs


Wenn Sie Unterstützung beim (Teil-)Aufbau eines solchen digitalen Strategiesystems zur Erhöhung des Kundennutzens benötigen, sind wir Ihre Experten und Partner.

Wir sind Ihr Partner für die Konzeption und Umsetzung

Wir entwerfen und implementieren mit unseren Tech-Partnern die notwendigen Systeme, aggregieren Ihr Wissen, stärken die Vorstellungskraft und beurteilen den monetären Erfolg unter kreativer Verwendung von Technologie.

Diese Strategie / Digitalstrategie ist kein Selbstzweck, sondern schlägt sich über die Erhöhung des Kundennutzens im kurz- und langfristigen Ertrag nieder. So verteidigen Sie dauerhaft die kompetitive Stellung ihres Unternehmens.

Wir bieten die Kombination von tiefem Geschäftsverständnis, Technologie und Datenexpertise. Als heterogenes Team nehmen wir Ihre Mitarbeiter vom Top- bis zum Shop-Floor Level mit und führen Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung mit den richtigen Partnern durch.

Wir freuen uns auf eine spannende Reise und vor allem das DIGITALE MACHEN – JUST EXPERTS

Über just experts

Wir sind eine Unternehmensberatung, mit der Passion für die Digitalisierung von Unternehmen. Wir begeistern vor allem Mittelständler / mittelständisch geprägte Konzerne mit der Optimierung von Prozessen und Geschäftsmodellen durch Datentransparenz und -nutzung.

Wir fokussieren uns auf die unternehmensweite Implementierung von digitalen Lösungen und das Automatisieren von Prozessen; insbesondere durch individuell programmierte Software unter Einsatz von KI. Die Berater von just experts übernehmen die Digitalstrategieentwicklung für das gesamte Unternehmen oder Teilbereiche (zum Beispiel Produktion oder Verwaltung) und das anschließende Management der Experten (Konzept und Umsetzung) als Brückenbauer” und macher.

Die Lösungen werden professionell, nachhaltig und kompetent umgesetzt, bis zur effektiven Integration des technologischen Fortschritts im Unternehmen.

Einfach just experts!

Über Uns

Daniel Stroh

Was ich nicht gut kann, ist Routine… meine Neugier und der Lösungswillen sind daher nach wie vor ungebrochen. Mich treibt die Verbesserung von Unternehmen / Organisationen an, weg von ineffizienten und langweiligen Routinen hin zu einem dynamischen, kundenzentrierten Denken. Zugegeben, es treibt mein Umfeld manchmal in den Wahnsinn.

Heute stehen die Technologien in der Umsetzung zur Verfügung, auf die ich seit Jahren gewartet habe. Was noch vor ein paar Jahren undenkbar war, kann heute mit Bordmitteln umgesetzt werden und Organisationen nachhaltig verbessern.

Mir wurde über Jahre vorgeworfen, ein Excel-Nerd zu sein bzw. es mit den Excel-Lösungen zu übertreiben. Das stimmt nur bedingt. Excel war und ist nur eine Technologie, die Analyseziele schnell zu erreichen, um Daten zu den richtigen Aussagen zu kombinieren. Das aber statisch oder nur mit Routinen reproduzierbar und damit limitiert!

Jetzt stehen darüber hinaus so viele digitale Tools und Möglichkeiten zur einfachen” Anwendung zur Verfügung, um Analyseziele auch mit einer hohen Dynamik in sich stark verändernden Systemen zu erreichen. Mit Fantasie und den richtigen Tools können Routinen in Organisationen nachhaltig und kundenzentriert verändert werden.

Das ist alles andere als Routine und jeden Tag inspirierend ganz nach meinem Geschmack.


  • 20 Jahre Berufserfahrung in Linienfunktion in der Industrie und als Unternehmensberater, davon circa 10 Jahre in Geschäftsführungs– und Interimsgeschäftsführungsfunktion (als CFO, CTO und CRO)
  • Diplom Informatiker (FH) und Diplom Kaufmann (FH) und kaufmännische Ausbildung
  • Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • Expertise in: Kaufmännischer Steuerung, Performance Improvement, Finanz-Controlling, Bilanzierung (HGB, IFRS), Restrukturierung, Projektsteuerung
  • Branchen: Unternehmensberatung, Industrie, Maschinenbau, Handel, Dienstleistung, Nahrungsmittel


Über Uns

Jan Hallen

Die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Technologien begeistern mich. Nach mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Be­glei­tung von Un­ter­neh­mern und Unternehmen und de­ren Be­ra­tung an der Schnitt­stel­le von Konzeption und Umsetzung, war just experts mit zu gründen der konsequente nächste Schritt für mich, um diese Begeisterung in die Ge­stal­tung von maß­ge­schnei­der­ten Lö­sun­gen und de­ren kon­se­quen­te Im­ple­men­tie­rung einzubringen.

Prozessoptimierungs- und Leistungssteigerungsthemen und -fragestellungen haben mich durch alle bisherigen Projekte und Aufgaben begleitet. Daraus hat sich mein Fokus auf die Implementierung von Digitalisierungs- und In­no­va­ti­onsthemen zur Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung entwickelt. Mittelständische, Inhaber- oder Familien-geführte Unternehmen aus Handel und Industrie haben mir dabei immer besonders am Herzen gelegen.

Vor just experts war ich in den Führungsteams einer internationalen Unternehmensberatung für Optimierung und Leistungssteigerung im Einkauf und eines europaweit führenden Einzelhändlers tätig.

Ich bin ver­hei­ra­tet und habe zwei Kin­der. Und obwohl die Digitalisierung auch vor der Musikindustrie nicht Halt gemacht hat, spiele ich meine Musik weiterhin lieber vom Plattenspieler als zu streamen.


  • 15 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater und in Linienfunktion im Handel und
  • M.Sc. International Business und kaufmännische Ausbildung
  • Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • Expertise: PMO, Entwicklung von Beratungsleistungen, strategische Beschaffungsthemen, Verhandlungsführung, Leitung nationaler und internationaler Beratungsprojekte
  • Branchen: Unternehmensberatung, Handel, Industrie


Unsere Referenzen

just experts bisherige Projekte.

Firmengruppe APPL

Als eine der führenden Druckereinen in Europa agiert APPL in einem stark umkämpften Markt. Die Firmengruppe musste ihre Prozesse rund um das analoge Endprodukt digitalisieren und eine Neuausrichtung im Sinne eines digitalisierten Geschäftsmodells vornehmen.

just experts leitet diese Transformation in Zusammenarbeit mit verschiedensten Experten. Herzstück des Projektes sind die maßgeschneiderten Unternehmenssteuerungstools. KI-Optimierungen ermöglichen es APPL, deutliche Produktivitätspotenziale (Produktion und Verwaltung) zu heben und sich auf die wesentlichen Themen zu fokussieren. Werbewirksamkeitsmessungen bilden einen Teil der Umsetzung der neuen Marktbearbeitung. Einen weiteren Grundpfeiler bildet die Implementierung von Microsoft 365 zur transparenten und effizienten Kommunikation und Auftragsbearbeitung. APPL ist ein Paradebeispiel für eine vollumfängliche Digitalisierungsstrategie.

CRESPEL & DEITERS Group

Die Crespel & Deiters Group ist einer der führenden Hersteller von weizenbasierten Produkten in Europa. Seit über 160 Jahren arbeitet das Unternehmen konsequent und nachhaltig mit dem Naturprodukt Weizen an der Herstellung hochfunktioneller weizenbasierter Produkte und anwendungsorientierter Lösungen für seine Kunden.

just experts unterstützt die Crespel & Deiters Group bei der Konzeption und der Umsetzung der Digitalstrategie im Einklang mit den Unternehmenskernwerten: Verantwortung, Ausdauer und Fortschrittlichkeit. Das gemeinsame Ziel ist, alle Unternehmensprozesse mit der Unterstützung der jeweils am besten geeigneten digitalen Lösung (z.B. BI-Tools, ERP-Custom-Module, M365, KI-Elementen) gemeinsam mit den Mitarbeitern kundenzentriert, transparent und effizient umzusetzen. So gestalten wir gemeinsam die digitale Zukunft der Crespel & Deiters Group.

Clasen Bio

CLASEN BIO ist eine stark wachsende junge grüne Marke für ehrliche Bio-Lebensmittel mit einem Schwerpunkt auf Super-Foods, Nüssen und Trockenfrüchten. CLASEN BIO vereint die Erfahrung, Wertschätzung und Freude im Umgang mit Lebensmitteln zu erstklassigen Produkten in Bio- und Demeter-Qualität.

just experts konzipiert und setzt gemeinsam mit CLASEN BIO die Digitalisierung der internen Prozesse in Produktion und Verwaltung mit den am besten passenden Lösungen um. Die Digitalisierung durch die Ertüchtigung des ERP-Systems, dem Einsatz von KI-Elementen in Custom-Solutions oder der Implementierung von Microsoft 365, ist elementarer Bestandteil für die Realisierung des Unternehmenswachstums.

Wir unterstützen zusammen mit CLASEN BIO dieses Wachstum, durch die Gestaltung von digitalen und effizienten Prozessen.

Unser Partner

Comma Soft AG

Die Comma Soft AG wurde 1989 in Bonn gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen einen Namen als „Digital Think Tank“, innovatives IT-Consulting, Software-Haus und Innovationsberater gemacht. Die rund 135 vorwiegend naturwissenschaftlich ausgebildeten MitarbeiterInnen (Physiker, Mathematiker, Informatiker), kombinieren ihr fundiertes Experten- und Erfahrungswissen mit praktischen »Hands-on« Umsetzungskompetenzen. Comma Soft unterstützt viele DAX Konzerne und große mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung der digitalen Transformation. Als ganzheitlicher Lösungspartner und Trusted Advisor werden zusammen mit den Kunden bisher unerschlossene Ertragspotentiale mit neuen digitalen Technologien aufgedeckt, neue Prozesse entwickelt und eingeführt sowie neue digitale Strategien verfolgt und realisiert. Das interdisziplinäre Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Entwicklung und Umsetzung von Lösungen auf Basis von neuen digitalen Technologien (u.a. Künstlicher Intelligenz, Data Science, Analytics, Cloud-Services und IT-Security). Ein besonderer Fokus wird dabei immer auf die Verzahnung von Geschäftsstrategie, IT- und Datenstrategie gelegt.