Architektur

Deine AI Plattform

Was befindet sich unter der Supporthub-Oberfläche?

Hinter dem Supporthub steckt die AI-Plattform plugnpl.ai, die durch modernste Softwareentwicklung und Infrastruktur für maximale Flexibilität sorgt. plugnpl.ai ist aus der Praxis für Dein Unternehmen entwickelt worden und kann genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten werden.

  

Unsere requirements and targets an plugnpl.ai bilden die Basis der design principles für die Plattform. Diese Grundsätze sind die Voraussetzungen der Architektur, die unter der Infrastruktur liegt. Mit dieser Grundlage ist eine nahtlose Integration und Bereitstellung möglich, wobei das operation model der AI-Plattform auf Deine Bedürfnisse angepasst werden kann: Von einem Betrieb auf Deiner Infrastruktur oder bis hin zur SaaS. 

Requirements & targets

Anforderungen und Ziele

Die 3 Prinzipien von plugnpl.ai sind Flexibilität, Agilität und Geschwindigkeit

Dafür wird die Plattform den folgenden Anforderungen gerecht:  

  • Die Kernanwendung wird regelmäßig gewartet und zentral aktualisiert. Essentielle Updates werden zentral entwickelt und können in verschiedene Umgebungen und an verschiedene Organisationen ausgerollt werden.
  • Enable custom development 
  • Jedes Unternehmen kann seine eigenen AI-basierten Komponenten entwickeln, die leicht in die Plattform integriert werden können. Dadurch kann plugnpl.ai je nach Bedürfnissen individuell angepasst werden. Diese individuellen Entwicklungen können im Rahmen der Supporthub-Community mit anderen Entwickler:innen geteilt und erweitert werden

AI ermöglicht es den Menschen effizienter zu arbeiten. Als Grundlage dazu sind alle Anwendungen sofort verfügbarund verfügen über eine angemessene Geschwindigkeit, ohne Verzögerung.  

Stateless Components sind Elemente, die keine internen Daten speichern oder verändern. Sie funktionieren ausschließlich auf Basis der ihnen übergebenen Informationen und liefern stets das gleiche Ergebnis für die gleichen Eingaben. Dadurch sind sie in der Regel einfacher zu verstehen und zu testen und sorgen für eine bessere Performance. 

Weiterentwicklungen und Updates von plugnpl.ai können „one-click“ ausgerollt werden. Keine aufwendigen und manuellen Deployments. 

Sobald es neue Services und Funktionen in der Infrastruktur gibt, werden diese sofort in Deine Infrastrukturkomponenten integriert. Dadurch werden technische Komplikationen vermieden und schnelle Weiterentwicklungen ermöglicht. 

Flexibilität macht unsere Plattform aus. Individuelle Features oder spezifische Funktionen können mit wenig Aufwand integriert werden, so kannst du z.B. dein Ticket-System mit der Plattform verbinden oder mögliche Qualitätsprobleme in der Produktion durch vortrainierte LLMs erkennen lassen. Solange Du es dir vorstellen kannst, können wir es auch umsetzen, es gibt keine Grenzen! 

Sicherheit steht bei uns an vorderster Stelle. Die Software wurde von Anfang an, in allen Elementen sicher und integriert gestaltet. Sichere Code-Entwicklung, kontinuierliche und integrierte Authentifizierung – interaktiv und nicht-interaktiv 

In der Supporthub Oberfläche integrieren wir Dein Logo und Deine Markenfarben nach Deinen Vorstellungen, um die Lösung nahtlos in Dein CI und deine Systeme einzufügen. Auch Funktionen wir die Integration eines Firmenprofil und industriespezifische Prompt-Eigenschaften lassen sich nahtlos einbinden. 

Weißt Du, was die nächsten großen AI-Trends sein werden? Nein?  Wir auch nicht! Aber wir sind bereit, diese in unsere Plattform zu integrieren, was auch immer es sein mag.  

Das Betriebsmodell des Supporthubs ist maßgeschneidert für deine Organisation und kann für jeden Bedarf und jede Skalierung angepasst werden: Von deinem Code auf deiner Infrastruktur bis hin zu einem schlankem SaaS-Modell. 

Entwickler sollten sich auf das Entwickeln konzentrieren und ihre Zeit nicht mit händischen Integration und Deployment Aufgaben, aufwendiger Konfiguration oder Netzwerkproblemen verschwenden. Automatisierungen, Standardisierung und eine hohe Integrierbarkeit senken diese Aufgabe auf ein absolutes Minimum. 

10 Benutzer:innen oder 10.000 Benutzer:innen pro Tag, die Performance der Plattform bleibt gleich hoch. 

 

Alles automatisieren, was mehr als einmal gemacht werden muss. Repetitive Aufgaben oder Prozessschritte übernimmt die Plattform. 

Lange warten bis Deine Antwort vom LLM vollständig generiert wurde? Nicht auf der plugnpl.ai Plattform – Alle Antworten werden Geräte und Session-übergreifend sofort  und verhalten sich synchron. Parallel von Handy und Laptop eine Anfrage versenden? Auch kein Problem – deine Anfragen werden gleichzeitig bearbeitet! 

Zusammengefasst

Deine AI Plattform

Schöpfe das volle Potenzial des SupportHubs aus. Werde als Entwicklungspartner von just experts Teil unserer plugnpl.ai-Community! Du profitierst in jeder Hinsicht:

  • Geschwindigkeit: Die Implementierung von plugnpl.ai in Deine Umgebung ist dank nahtloser M365 Integration innerhalb weniger Stunden möglich. Eine Eigenentwicklung einer vergleichbaren Plattform beansprucht Monate oder Jahre.   
  • Kosten: Die anfallenden Kosten entsprechen schätzungsweise 10% der Kosten, die bei einer eigenständigen Entwicklung entstehen würden.  
  • Flexibilität & Unabhängigkeit: Wegen der flexiblen Struktur der Plattform ist ein Vendor Lock-in ausgeschlossen, Du bist also nicht abhängig von einem Anbieter oder Produkt. Sollten zukünftigbessere LLMs entwickelt werden, kannst du mühelos auf ein für dich passenderes Modell wechseln.  
  • Community: Als Teil der Plugnpl.ai-Community profitierst Du von den Ideen und Inputs weiterer Entwicklungspartner. Potenzielle Entwicklungskosten weiterer Features und Funktionen können auf mehrere Schultern verteilt und Wissen und Erfahrungen untereinander geteilt werden. 

Die multi-layerarchitecture von Plugnpl.ai ermöglicht eine flexible Anpassung von AI-basierten Komponenten, wodurch eine Weiterentwicklung der Plattform reibungslos funktioniert. Neue Features können somit ergänzend von Dir intern entwickelt und implementiert werden, wodurch Plugnpl.ai zu Deiner maßgeschneiderten Plattform wird. Somit kannst Du den Weg vom passiven Taker von AI-Applikationen zum aktiven Shaper dieser werden. Ein Taker nutzt vorgefertigte AI-Lösungen ohne wesentliche Anpassungen, während ein Shaper aktiv eigene AI-Komponenten entwickelt und die Plattform individuell anpasst. 


Zusätzlich entwickeln wir die Core-Application kontinuierlich weiter. Dadurch können Funktionen wie die beispielsweise die Websuche, die Integration von Unternehmensdaten, die Anbindung beliebiger Sprachmodelle und alles, was noch kommt, ebenfalls für Dich implementiert und nutzbar gemacht werden. 

Cookie Consent with Real Cookie Banner